

Catalog excerpts

Betriebsanleitung Manuel d’utilisation Istruzioni per I’uso Instruction manual Stoffstoren Stores en toile Tende in tessuto Fabric blinds
Open the catalog to page 1
Einleitung Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der ersten Bedienung aufmerksam durch. Bewahren Sie die Anleitung bis zur Entsorgung gut auf bzw. geben Sie sie beim Verkauf mit. Diese Sicherheitshinweise sind durch besondere Symbole und Signalwörter hervorgehoben und wie folgt aufgebaut: GEFAHR – Kennzeichnet eine Gefahr, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen wird, wenn die entsprechenden Vorsichtsmassnahmen nicht getroffen werden Die Betriebsanleitung wurde erstellt, um eine einfache und sichere Handhabung der Stoffstoren zu ermöglichen. Sie richtet sich in erster Linie an...
Open the catalog to page 2
Sicherheit Dieses Kapitel gibt wichtige Informationen zum sicheren Betrieb und zur sicheren Wartung der Stoffstoren. Von den Stoffstoren können die folgenden allgemeinen Gefahren ausgehen: Es definiert die bestimmungsgemäße Verwendung und den betriebssicheren Zustand. Es informiert weiterhin über die besonderen Gefahren, die von den Storen ausgehen können, sowie über allfällige Gefahrenbereiche. Gefährliche Spannung – Lebensgefahr durch spannungsführende Teile! Kontakt mit spannungsführenden Teilen führt zu Tod durch Stromschlag oder schweren Verletzungen. Die Missachtung der...
Open the catalog to page 3
Je nach Ausrüstung der Storen erfolgt das Herunterfahren / Hochfahren: Vereisung – Ein Betrieb der Storen bei Vereisung kann zu Schäden führen. Storen im Winter vor der Bedienung auf Vereisung prüfen. Automatische Steuerungen bei Vereisungsgefahr auf manuellen Betrieb umstellen. HINWEIS – Die Montage der Storen muss durch entsprechend geschultes Personal erfolgen. Bedienung HINWEIS – Die Bedienung der Storen ist generell gleich für alle hier behandelten Typen. Sie unterscheidet sich jedoch in Details je nach Auslegung der Store. Storen herunterfahren / hochfahren VORSICHT –...
Open the catalog to page 4
Die Storen sind grundsätzlich wartungsfrei. Bei gröberer Verschmutzung die Store mit einer milden Seifenlauge (ca. 2 %) reinigen. Anschliessend gut mit Wasser spülen, damit keine Seifenreste auf dem Stoff zurückbleiben. Für die Reinigungsarbeiten sind folgende Punkte zu berücksichtigen: WARNUNG – Absturzgefahr. Beim Reinigen der Store besteht erhöhte Verletzungsgefahr durch Abstürze aus erhöhter Lage in den Innenraum oder aus dem Fenster. Verwenden Sie beim Reinigen der Store nur trittsichere Leitern. Sichern Sie sich bei Arbeiten am offenen Fenster gegen einen Absturz. ACHTUNG – Gefahr von...
Open the catalog to page 5
Eine Reparatur wird erforderlich, wenn die Store einen Defekt aufweist, der seine weitere Verwendung verunmöglicht. Demontage und Entsorgung GEFAHR – Elektrischer Schock. Arbeiten an elektrischen Teilen (Motor, Kabel etc.) bergen die Gefahr eines elektrischen Schocks. Die Demontage von elektrischen Teilen darf nur von entsprechend qualifiziertem Personal vorgenommen werden. Eine defekte Store darf nicht mehr betrieben werden, bis der Defekt behoben worden ist. Schalten Sie daher die Store spannungsfrei und sichern Sie sie gegen Wiedereinschalten. Reparaturen dürfen nur durch dafür...
Open the catalog to page 6
Introduction Veuillez lire ce manuel avant la première utilisation de votre produit. Conservez-le jusqu’à l’élimination du produit ou confiez-le à l’acheteur en cas de revente. Elles sont construites comme suit: DANGER – Signifie un danger qui causera la mort ou de graves blessures si les précautions appropriées ne sont pas prises. Le manuel d’utilisation a été rédigé pour que vous puissiez manipuler les stores en toile facilement et en toute sécurité. Le manuel s’adresse aux clients finaux (utilisateurs) en première instance. AVERTISSEMENT – Signifie un danger susceptible de causer la mort...
Open the catalog to page 7
Sécurité Ce chapitre fournit d’importantes informations concernant l’exploitation sûre et l’entretien sûr des stores en toile. Il définit l’utilisation conforme à l’affectation et l’état de fonctionnement sûr des stores. Il informe le lecteur des dangers particuliers qui sont susceptibles d’être associés aux stores ainsi que des éventuelles zones dangereuses. L’inobservation des consignes de sécurité peut conduire à des accidents susceptibles d’être accompagnés par de graves blessures corporelles ou par d’importants dégâts matériels. Utilisation conforme à l’affectation Les stores en toile...
Open the catalog to page 8
AVIS – Risque de dégâts matériels. L’abaissement du store en cas de vent trop violent peut occasionner des dégâts matériels. Remontez le store ou laissez-le dans sa position abaissée si la vitesse du vent dépasse le maximum recommandé (voir l’annexe en page 26). Risque de dégâts matériels Vent violent – Une charge au vent trop élevée peut occasionner des dégâts sur les stores. • N’exploiter les stores que dans les limites des recommandations liées au vent (voir Annexe I en page 26). L’abaissement / la remontée des stores dépend de l’équipement: Givrage – L’exploitation des stores en cas de...
Open the catalog to page 9
En cas d’encrassement plus conséquent, nettoyez le store avec une solution savonneuse douce (environ 2 %). Rincez ensuite avec de l’eau afin de ne pas laisser de résidus de savon sur le tissu. Les causes de dérangement suivantes sont possibles: • La manipulation par des personnes se trouvant dans la zone de danger du store. Les points suivants doivent être respectés au niveau des travaux de nettoyage: Défaut mécanique des éléments de relevage AVERTISSEMENT – Risque de chute. En raison de la possibilité de chute depuis une position élevée vers l’intérieur ou par la fenêtre, le nettoyage des...
Open the catalog to page 10All Schenker Stores catalogs and technical brochures
-
Instruction manual awning
28 Pages
-
Instruction manual slat blinds
32 Pages
-
MV 90
68 Pages